
«Ein Film wie ein Klagelied, ohne Betonung, schmerzhaft und bewegend» TMDB«Georgien zur Zeit des Grossen Terrors: Ein Mädchen nimmt Reissaus aus dem Waisenhaus in die elterliche Wohnung. Ihr Vater wurde als Volksfeind erschossen, die Mutter deportiert. ‹Zu Hause› hat sich ein Tschekist eingerichtet. In einer Parallelhandlung schreibt die Mutter aus der Strafgefangenschaft Briefe an die Tochter, sie wird mit anderen Frauen zum Gewaltmarsch im Eis gezwungen.» Go East Filmfestival «Wie unter einem Brennglas bündelt diese Szene aus The Waltz on the Petschora die Themen, die die georgische Regisseurin Lana Gogoberidze umtreiben: die Kunst als tröstlicher Berührungspunkt mit dem Leben sowie der Platz, den das Individuum sich schafft, obwohl die Gesellschaftsordnung ihn verwehrt. Sie ist aus Gogoberidzes Leben gegriffen. Ihre Mutter, Nutsa, erste Regisseurin Georgiens, wurde in die Verbannung nach Sibirien geschickt, nachdem der Vater 1937 als ‹Volksfeind› hingerichtet worden war.» Gerhard Midding, Falter, 26.11.2024
Informations sur l'événement
Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.
- Temps Dimanche 23. Mars 2025, 20:30 - 22:30 Uhr
- Ort Stadtkino Basel, Klostergasse 5, 4051 Basel
- WWW www.stadtkinobasel.ch
- Réservation préalable www.stadtkinobasel.ch
- Liens
- Accessibilité
- accessible Rollstuhl (complet)
- Ceux-ci :agendabasel.ch