voir {name}

Werbung
Werbung
Dos
Orgel pur
Partager
Rapport

Peterskirche, Basel

Or­gel pur

Lundi, 5. Mai 2025

Pariser Organist Christophe Mantoux spielt ein vielseitiges Programm mit französischer und deutscher Barockmusik auf der Silbermann/Lhôte-Orgel in der Peterskirche Basel.

Christophe Mantoux ist Professor für Orgel an der Ecole Supérieure und dem Conservatoire Régional de Paris sowie Titularorganist an der berühmten Kirche Saint-Séverin in Paris. In der Peterskirche Basel spielt er ein vielseitiges Programm mit Werken französischer und deutscher Barockkomponisten: Bach, Böhm, Boyvin, Hassler, Muffat und Weckmann.

In verschiedenen Regionen Europas hat sich die Orgelkultur sehr individuell entwickelt, was die Bauart der Instrumente und das damit verbundene Repertoire betrifft. So wäre es beispielsweise unmöglich, die Musik der norddeutschen Orgelschule auf eine französische Barockorgel zu „übersetzen“. Es gab aber Orgelbauer, die in ihrer Arbeit ganz bewusst verschiedene Stile vereint haben. Zu diesen zählt J. A. Silbermann, auf den die Orgel der Peterskirche zurückgeht. Wie bereits sein Vater, der die Geheimnisse des französischen Orgelbaus in Paris erlernte, war J. A. Silbermann von der Klangwelt der französischen Orgeln fasziniert und integrierte einige ihrer typischen Merkmale in seinen eigenen Orgelbaustil. Als ein echter Elsässer hat er Instrumente geschaffen, die sowohl der deutschen als auch der französischen Tonsprache mächtig sind. Diesen Umstand nützt der Pariser Organist Christophe Mantoux in seinem Programm, das sich mit den spannenden deutsch-französischen Beziehungen auf dem Gebiet der Orgelmusik auseinandersetzt.

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung

Ce site web utilise des cookies. Vous trouverez plus d'informations dans la déclaration de protection des données.

Approuver