View {title}

Nikola Weisse liest
Share
Report

Ni­ko­la Weis­se liest

Tuesday, 12. November 2024

Kurtheater, Baden

Memoiren eines Irren von Gustave Flaubert, mit Musik von Franz Liszt.

«Die Memoiren eines Irren des sehr jungen Gustave Flaubert (damals 18 Jahre alt) erzählen von der Unwiederbringlichkeit der ersten Liebe und davon, wie sie eine Schmerzensnarbe im Herzen hinterlässt. Der junge Flaubert schreibt darüber in einem unglaublich zwingenden Sprachfuror, mit einer Direktheit, die wir später nicht mehr so rein und unverstellt bei ihm wiederfinden. Seine Gefühle und Gedanken empfinde ich – nun alt – real und bewegend.» Nikola Weisse (81 Jahre alt)

«Franz Liszt, ‹der grosse Agitator und irrende Ritter aller möglichen Orden› (Heine), war bekennender Kosmopolit, was ihm im Zeitalter des Nationalismus immer wieder Ärger bereitete. Er selbst empfand sich zunehmend als heimatlos und pendelte verbittert zwischen Weimar, Budapest und Rom hin und her. Der mehrfach öffentlich in freien Liebesbeziehungen lebende und bis ins Alter häufig wechselndem Geschlechtsverkehr frönende Liszt begleitete Papst Pius IX. beim Singen von Bellini-Arien am Klavier, empfing die niederen Weihen und kleidetesich in das Gewand eines Abbés. Seine Musik, die er fast ausschliesslich für sein ureigenes Instrument schrieb, irrlichtert ebenfalls zwischen höchster Virtuosität, grossen Gefühlen und grüblerischen Tönen.» Benjamin Engeli

«Natürlich glaube ich nach wie vor, dass Sex, Erotik, Trieb und Liebe diese ganze Ursuppe bilden, auf der wir unser Leben mal mehr, mal weniger solide bauen. Und wenn da nichts mehr ist, nährt sie weiter eine Sehnsuchtswolke in uns.» Nikola Weisse

Von und mit: Nikola Weisse (Lesung)
Und: Benjamin Engeli (Klavier)

Information about the event

Heads Up!

All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.