Förderkonzert mit jungen Solist:innen
Das Konzert #BFF beleuchtet die Beziehungen zwischen Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts und zeigt, wie kreative Partnerschaften sowie Konflikte die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst haben. Der erste Teil führt zurück in die Zeit der Wiener Klassik, einer Epoche, die von lebhaften musikalischen Freundschaften und Rivalitäten geprägt war. Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Carl von Dittersdorf waren nicht nur grosse Meister ihrer Zeit, sondern auch enge Weggefährten, die sich regelmässig zum gemeinsamen Musizieren und Ideenaustausch trafen. Im Laufe der Musikgeschichte fanden Komponist:innen auch über Ländergrenzen hinweg Inspiration und Anregung durch ihre Kolleg:innen. Doch neben gegenseitigem Lob gab es auch harsche Kritik und unterschiedliche Auffassungen wurden häufig öffentlich debattiert. Im zweiten Teil des Konzerts erklingen Werke von Antonín Dvorák, Camille Saint-Saëns und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die im regen Austausch miteinander standen und sich künstlerisch beeinflussten.
Solist:innen
Elina Stähli Querflöte | Sophie Arnold Violine | Felix Kienle Violoncello | Henriette Arnold Harfe | Aryaan Neuhaus Klavier
Orchester l‘accompagnamento
Flurin Ruedlinger, Dirigent
Information about the event
All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.
- Time Sunday 4. May 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort Rudolf Steiner Schule Ittigen, Ittigenstrasse 31, 3063 Ittigen
- WWW www.laccompagnamento.com
- Advance booking www.laccompagnamento.com
- Links
- Accessibility
- accessible Rollstuhl (complete)
- Source:guidle.com