
Hauptsachen-Talk zur Berner Gastroszene: Was macht ihr zu schaffen? Und was gibt Hoffnung? Am 3. April kommt in der Turnhalle alles auf den Tisch. Sei dabei!
Bern hat eine lebendige Gastroszene. Das zeigt sich gerade jetzt, wenn es langsam Frühling wird und die Restaurants wieder die Stühle hinausstellen. Thailändisch? Italienisch? Oder doch lieber Äthiopisch? In Bern kann man zwischen Kulinarik aus aller Welt wählen – und oft gibt es eine Variante für fast jedes Portemonnaie. Alles in bester Ordnung also?
Nicht nur. Denn in Bern konkurrieren Pop-ups mit alteingesessenen Betrieben. Die Suche nach den raren Fachkräften wird auch mal zum Kampf. Zudem hat sich das Gästeverhalten verändert: Es wird weniger Alkohol getrunken, es wird kurzfristiger geplant. Die Teuerung macht vielen zu schaffen. Wir fragen uns: Geht für die Gastrobetriebe die Rechnung noch auf? Und gibt es innovative Ansätze, um auf die Herausforderungen zu reagieren?
Es diskutieren:
Tobias Burkhalter, Präsident Gastrobern und Inhaber mehrerer Restaurants, so etwa dem Restaurant Goldener Schlüssel in der Altstadt
Eve Angst, Leitung Gastronomie, Mitglied Geschäftsleitung Progr (Betreiberin Turnhalle)
Stefan Ruprecht, Mitinhaber Gastrounternehmen Taberna u.a. mit Dampfzentrale, Ringgi, Pyri
Julian Sonderegger, Mitgründer Popup Trybhouz beim Altenbergsteg
Moderation: «Hauptstadt»-Redaktorinnen Andrea von Däniken und Marina Bolzli.
Bitte schreib dir das Datum doch schon jetzt in deine Agenda: Hauptsachen-Talk, Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr, Turnhalle (Eintritt frei, Kollekte)
Informazioni sull'evento
Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.
- Tempo Giovedi 3. Aprile 2025, 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort PROGR Turnhalle, Speichergasse 4, 3011 Bern
- WWW www.hauptstadt.be
- Organizzatore Gruppe von Hauptstadt
- Link
- Accessibilità
- accessible Rollstuhl (completo)