
Diese Tour führt zu Plätzen, die sonst im Verborgenen bleiben, und beleuchtet zahlreiche Mysterien der 2000 jährigen Stadtgeschichte.
Hinter der idyllischen Fassade von Baden verbergen sich dunkle Orte und historische Geheimnisse. Diese Tour führt zu Plätzen, die sonst im Verborgenen bleiben, und beleuchtet zahlreiche Mysterien der 2000 jährigen Stadtgeschichte.
Ob schicksalhafte Ereignisse oder finstere Legenden - die dunkelsten Ecken der Stadt erzählen packende Geschichten von historischen Begebenheiten und schrecklichen Sagen. Der Rundgang zeigt, wie der Kreuzliberg zu seinem Namen kam und welche Geschichten die Gassen Badens durchziehen.
Eine Tour, die Badens verborgene Seite auf spannende Weise zeigt.
Pro Gast, der an einer unserer Stadtführungen teilnimmt, investieren wir CHF 1.00 in die Nachhaltigkeit. Das umfasst neben der Kompensation der Emissionen auch Projekte in der Region Baden.
Du bist noch nicht sicher, ob du buchen sollst?
Kein Problem. Du kannst, je nach Verfügbarkeit, gerne auch spontan an der jeweiligen öffentlichen Führung teilnehmen. In diesem Fall bitten wir dich darum, die Zahlung in bar und möglichst passend beim Stadtführenden vor Ort zu begleichen. Um dir ein Ticket zu garantieren, empfehlen wir dir jedoch eine Buchung im Voraus.
Treffpunkt: Kreisel Landvogteischloss
Endpunkt: Stadtturm
Informazioni sull'evento
Tutte le informazioni attuali e aggiuntive sull'evento possono essere trovate sul sito web dell'organizzatore. I cambiamenti improvvisi saranno visualizzati solo sul sito web dell'organizzatore.
- Tempo Mercoledì 9. Aprile 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort Treffpunkt: Info Baden, Bahnhofplatz 1, 5400 Baden
- WWW deinbaden.ch
- Prenotazione anticipata tportal.tomas.travel
- Link
- Accessibilità
- child_friendly Kinderwagen (completo)
- accessible Rollstuhl (maggioranza)
- Quelle:guidle.com