
Zur Aktualität von Lucius Burckhardt mit Blick auf die Biodiversitätskrise.
Lucius Burckhardt ist vor allem für seine Überlegungen zu Design, Stadtplanung und Landschaft bekannt. Sein Interesse galt jedoch ebenso der Natur und den ökologischen Krisen der Gegenwart. So hielt er etwa 1995 in «Der landschaftliche Blick» Folgendes fest: «Wir sind Mitspieler, Mitzerstörer, Mitleider und schlussendlich alles andere als fremd. […] Wir sind die erste Generation, die die Landschaft als Beteiligte und doch ästhetisch sehen wird: Vielleicht entsteht daraus eine neue Ästhetik, ein neuer Landschaftsbegriff.»
Der Vortrag stellt Burckhardts weniger bekannte Überlegungen zu Umwelt und Ökologie vor und diskutiert ihre Aktualität für die Gegenwart.
Dr. Claudia Keller ist wissenschaftliche Oberassistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich und Mitglied des Forum Biodiversität Schweiz. In ihrer Forschung untersucht sie Narrative und Erzählungen zur Biodiversität.
Treffpunkt: Vortragssaal (1. Stock)
Informations sur l'événement
Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.
- Temps Mercredi 26. Mars 2025, 18:00 - 18:45 Uhr
- Ort Universitäts-Bibliothek (UB), Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel
- WWW ub.unibas.ch
- Liens
- Accessibilité
- accessible Rollstuhl (complet)
- Ceux-ci :guidle.com