
Neugierig auf Leben in Gemeinschaft? Mal schnuppern, ohne gleich einsteigen zu müssen? Wie kann man denn überhaupt richtig gut zusammen leben ohne eine Leitung oder gar eine(n) Guru...?
«Gemeinschaft ist die gemeinsame Reise
zur Heimat in dir selbst»
Interessierst du dich für Gemeinschaft? Möchtest du erleben, wie es möglich ist, dass es aus einem Haufen „Fremder“ plötzlich eine authentische Gemeinschaft entsteht? Oder willst du vielleicht selber eine Gemeinschaft gründen? Bist du neugierig auf wirklich alltagstaugliche Kommunikations-Techniken, authentische Erfahrungsräume und lebendige Gruppenprozesse?
Die Intensivwoche für Gemeinschaftsbildung ist hervorgegangen aus über 20 Jahren Gemeinschaftserfahrung in Schloss Glarisegg, einem Ökodorf am Bodensee mit 60 Menschen und gibt dir lebendige Antworten auf diese Fragen – und noch viel mehr. Für eine Annäherung an die Gemeinschaft Schloss Glarisegg ist diese Woche Voraussetzung. Im Jahr 2025 wird es Raum für die Neuaufnahme von Einzelpersonen in unseren Kreis geben. Dieses Wochenende kann also ein erster Schritt auf dem Weg in unseren «Äusseren Kreis» sein. Wir sind neugierig auf dich!
Schwerpunkte dieser Frühjahrs-Woche:
- Impro-Theater
- Voice Healing & Singkreise
- nonverbale Begegnung
- die Kraft der Stille
Die Intensivwoche in Gemeinschaftsbildung ist eine Komposition aus verschiedenen Kommunikations-Techniken, die für Gruppen und Einzelpersonen entwickelt wurden und in der Gemeinschaft Schloss Glarisegg regelmässige Anwendung finden. Im Zentrum dieser Woche stehen deine ganz persönlichen Erfahrungen, Geschenke und Herausforderungen, die du empfängst, wenn du dich in einer Gruppe von Menschen auf ehrliche Begegnungen einlässt. In diesem Prozess des Einlassens übst du gemeinsam in der Gruppe klassische Kommunikations-Techniken, mit denen sich Prozesse in Gruppen ohne Leitungsperson bewusst gestalten lassen.
Methoden, die du kennen und praktizieren lernst
- Scott Peck
- ZEGG Forum
- authentische Kommunikation
- Possibility Management
Zudem werden wir gemeinsam in Stille sein, was die innere Ausrichtung und Integration der Erfahrungen unterstützt. Diese Elemente bzw. Erlebnisräume fördern deine individuelle soziale Kompetenz und erweitern deine Team- und Gemeinschafts-Fähigkeit. Der Fokus bei der Anwendung dieser Instrumente liegt auf der Stärkung deiner inneren Ressourcen und dem bewussten Erleben und Nutzen von Gefühlen und Körperwahrnehmungen. Deine Fähigkeit, dich ehrlich und direkt mitzuteilen, wird gestärkt und deine Sinne zur empathischen Wahrnehmung anderer Menschen verfeinert.
Zwei langjährige Mitglieder der Gemeinschaft Schloss Glarisegg begleiten dich durch diese Woche. Die Gruppenstärke liegt bei 10-20 Teilnehmer:innen. Jeden Tag arbeiten wir für drei Stunden – vorzugsweise im Freien – an einem gemeinsamen Gestaltungs- oder Renovierungsprojekt und können erleben, wie verbindend das gemeinsame Wirken und Tun ist. Neben diesem aktiven, kreativen Miteinander unterstützen auch das tägliche gemeinsame Singen und die wunderbare Natur mit Wald und See das Zusammenwachsen als Gemeinschaft auf Zeit.
Information about the event
All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.
- Time Su. 20. July 2025, 15:00 Uhr - Sa. 26. July 2025, 17:00 Uhr
- Ort Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn
- WWW schloss-glarisegg.ch
- Advance booking eventfrog.ch
- Organiser Gruppe von Shakya
- Links
- Accessibility
- accessible Rollstuhl (complete)