Sprunglinks

Werbung
"Nina Simone"
Teilen
Melden

"Ni­na Si­mo­ne"

Mittwoch, 28. August 2024

1733 - Restaurant & Weinbar, St. Gallen

  • Sounds

Eine Hommage

Christina Jaccard voc
Dave Ruosch p
Graziella Rossi Erzählerin
Helmut Vogel Erzähler

Nina Simone

Ein berührendes Lebensporträt in Wort und Musik – mit Text von Armin Brunner

Vermutlich wegen ihrer Hautfarbe war es der in North Carolina geborenen Eunice Kathleen Waymon versagt, ihren Traum, die erste schwarze Konzertpianistin des Landes zu werden, zu verwirklichen. Weil sie in den Bars, wo sie ihr Geld für ihr Studium verdiente, zum Singen aufgefordert wurde, ging sie schliesslich - eigentlich ganz gegen ihre Leidenschaft für die
klassische Musik - unter dem Namen Nina Simone als "Hohepriesterin des Soul" um die Welt.

Es ist der Leidensweg und die Weltkarriere einer herausragenden Musikerin und Sängerin, die sich 1964 politisierte, nachdem im Jahr zuvor bei einem rassistisch motivierten An- schlag auf eine Kirche in Alabama vier Kinder ums Leben kamen.

Nina Simone singt Lieder, die Mitte der Sechziger Jahre niemand sang, schon gar nicht eine Frau; Lieder wie "Mississippi Goddam", welches im Radio noch heute nicht gesendet wird, aber auch solche, die den afroamerikanischen Stolz ansprechen wie " To be Young, Gif-
ted and Black". Und sie tritt auf beim Protestmarsch in Selma, wo Martin Luther King spricht.

Die Sängerin Christina Jaccard lässt die faszinierende Klangwelt dieser "Hohepriesterin des Soul" zusammen mit dem Pianisten David Ruosch eindrücklich aufleben, während die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel Szenen aus dem dramatischen Leben der grossartigen Nina Simone hautnah erzählen.

Eintritt: CHF 25.- / Mitglieder CHF 20.- (nur bar)
Vor dem Anlass kann ein feines Essen genossen werden, auch Vegi.
Reservation: info@1733.ch

www.1733.ch

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung