Orchester
Les Passions de l'Âme
Solisten
Meret Lüthi, Violine
Javier López Sanz, Viola | Alexandre Foster, Violoncello
Gast: Prof. Dr. Cristina Urchueguía, Musikwissenschaftlerin
Werke
Das Leben Alfred Einsteins (1880 – 1952), dem gewichtigen jüdischen Mozart-Experten, welcher die dritte Überarbeitung des Köchelverzeichnisses verantwortete, steht stellvertretend für zahlreiche Musikwissenschaftler:innen und ihr Schicksal zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur: Vom Geachteten zum Geächteten; einziger Ausweg – das US-Exil. Die Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Cristina Urchueguía präsentiert diesen jüngst von ihr aufgearbeiteten Lebenskrimi.
W. A. Mozart: Divertimento in Es-Dur, KV 563
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik
Informationen zur Veranstaltung
Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.
- Zeit Donnerstag 1. Mai 2025, 19:30 Uhr, Eintritt / Kollekte: 55.- CHF, erm. 35.- CHF (Kinder unter 16 Jahren haben in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt) Vorverkauf: www.442hz.com/de/ensembles/lespassions/shop/event/157186/#event Veranstalter: www.lespassions.ch/de/konzerte/agenda/einsteins-mozart/
- Ort Burgerbibliothek Bern, Münstergasse 63, 3011 Bern
- WWW konzerte-bern.ch
- Veranstalter Konzerte Bern
- Links
- Zugänglichkeit
- accessible Rollstuhl (komplett)