Sprunglinks

Werbung
Werbung
2. Sommerkonzert - Der Lauf der Blockflöte
Teilen
Melden
  • Sounds

Kirche St. Laurentius, Frauenfeld-Oberkirch, Frauenfeld

2. Som­mer­kon­zert - Der Lauf der Block­flö­te

Sonntag, 6. Juli 2025

Andreas Böhlen ist Blockflötist und Jazz-Saxophonist. Seine Tätigkeitsfelder umfassen sowohl den Bereich der Alten Musik als auch die zeitgenössische Musik und den Jazz. Sein Spezialgebiet ist die Improvisation in verschiedenen historischen Stilen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts.

Er leitet eigene Formationen für Alte Musik und Jazz. Zudem ist er Mitglied verschiedener Kammermusikformationen und Bands in ganz Europa und pflegt die Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern. Der mehrfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe produzierte für verschiedene Fernseh- und Radiosender und konzertierte in ganz Europa, in Japan, in den USA und in Australien.

Er veröffentlichte bereits zahlreiche CDs unter eigener und fremder Leitung. Tätigkeiten als Forscher, Pädagoge und Kurator vervollständigen sein Profil. So hält er Vorträge zu aufführungspraktischen Themen und Improvisation und lehrt als Professor für Blockflöte an der Zürcher Hochschule der Künste und der Schola Cantorum Basiliensis.

Sebastian Wienand studierte Cembalo, Hammerklavier und Basso continuo bei Jörg-Andreas Bötticher, Edoardo Torbianelli und Jesper Christensen an der Schola Cantorum Basiliensis. Seine Vielseitigkeit hat ihn mit namhaften Künstlern und Ensembles zusammengeführt.

Er ist Cembalist des renommierten Freiburger Barockorchesters und arbeitet darüber hinaus eng mit dem belgischen B'Rock Orchestra und der Akademie für Alte Musik Berlin zusammen. Sebastian Wienand ist zudem Mitglied des Zürcher Kammerorchesters, wodurch er auch auf interessante Musikerpersönlichkeiten ausserhalb der Alte-Musik-Szene trifft.

Als musikalischer Assistent des Dirigenten René Jacobs war er viele Jahre lang an internationalen Opernproduktionen beteiligt. Als Solist und Kammermusiker hat er an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt. Sein Kammermusikensemble l'Ornamento wurde international bereits vielfach ausgezeichnet

Quelle:thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung

Kategorien der Veranstaltung

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zustimmen